Mitte November stehen die Plejaden schon in akzetabler Höhe über dem Horizont, so dass ich mir nach dem Erstversuch an M31, diese für den gestrigen Abend vorgenommen hatte.
Außentemperatur lag bei 8°C, der Himmel war klar (Grenzgröße 5,2 mag). Allerdings war es sehr windig. Der Wetterbericht kündigte Böen bis zu 60 km/h an. Ich baute trotzdem auf und startete einige Testaufnahmen mit meinem Sigma 300/f4 an meiner Nikon-Vollformatkamera.
Ich wollte die Verwendbarkeit des Objektives für die Astrofotografie prüfen.
Aufnahmedaten: Sigma 300mm, F/4.0, ISO 800, 30 Sekunden Belichtungszeit
Zentrum
Ecke links oben
Ecke rechts unten
Koma und chromatische Aberration halten sich in Grenzen. Die etwas unrunden Sterne kommen vom starken Wind, der immer wieder in Böen auf die Montierung wehte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen