Freitag, 7. September 2018

Erfahrungen mit der Nikon D810a

Die Nikon D810a hat schon einige Jahre auf dem Buckel und so ist der Sensor (Sony IMX094) mittlerweilen auch nicht mehr im Rauschverhalten vergleichbar mit neueren Modellen wie der Nikon D750.

Bereits bei ISO 1600 ist das Rauschen, auch in der Nachbearbeitung, schwierig in den Griff zu bekommen. Maximal sind ISO 800 mit diesem Sensor machbar. Ausnahmen könnten großflächige Objekte sein, bei denen man nicht Croppen muss.

Klarer Pluspunkt der D810a ist die Funktion, im Live-View 30-fach vergrößern zu können. So ist ein korrekter Fokus problemlos einstellbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen